makler in leipzig

makler in leipzig

Der Leipziger Universitätschor ging 1926 aus dem Madrigalkreis Leipziger Studenten hervor. Sein Leiter ist der Universitätsmusikdirektor David Timm. Unter der Leitung des inzwischen verstorbenen Wolfgang Unger erhielt der Chor im Jahr 2001 den von der Deutschen Phono-Akademie vergebenen ECHO-Klassik-Preis.

Interessenten für Renditeobjekte zum Vermieten schauen sich in den mittleren bis einfachen Lagen in Schönefeld-Abtnaundorf im Bezirk Nordost sowie Volkmarsdorf, Neustadt-Neuschönefeld um. Wer in einem Stadtteil mit mittleren und einfachen Lagen Immobilien kaufen möchte, kann über eine Sanierung, die der Nachfrage nach Wohnraum angepasst ist, gute Gewinne erzielen. Während bei Immobilien mit zwei oder drei Zimmern ein Überangebot herrscht, übersteigt bei Ein-Zimmer-Wohnungen und Wohnungen mit vier und mehr Zimmern die Nachfrage die vorhandenen Angebote.

Angeflogen werden im Passagierbereich die großen deutschen Drehkreuzflughäfen, europäische Metropolen und Ferienziele vor allem im Mittelmeerraum und Nordafrika. Internationale Bedeutung hat der Flughafen im Frachtbereich. Hier belegt er in Deutschland den zweiten Platz nach Frankfurt am Main, in Europa den fünften und weltweit den 26. Platz (Stand 2015). DHL nutzt den Flughafen als zentralen Europa-Hub. Außerdem ist er die Heimatbasis der Frachtfluggesellschaften Aerologic und European Air Transport Leipzig.

Leipzig zählt zur Städtekategorie B. Per Definition sind B-Städte als Großstädte mit nationaler und regionaler Bedeutung klassifiziert. Die Immobilienpreise in Leipzig werden voraussichtlich in allen Lagen stagnieren. Das bezieht sich sowohl auf Eigentumswohnungen als auch auf Ein- und Zweifamilienhäuser.

Die 1409 gegründete Universität Leipzig (Alma Mater Lipsiensis) ist die zweitälteste durchgehend bestehende Universität auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1953 in Karl-Marx-Universität umbenannt, 1991 wurde der Namenszusatz wieder entfernt. Anfang der 1990er Jahre wurde nach der Schließung der Deutschen Hochschule für Körperkultur (DHfK) als Ersatz eine Sportfakultät gegründet und die ehemalige Pädagogische Hochschule „Clara Zetkin“ angeschlossen. Die Universität hat 14 Fakultäten und einige angeschlossene Institute wie das Herder-Institut und das aus dem Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ der DDR hervorgegangene Deutsche Literaturinstitut (DLL). An dieser im deutschsprachigen Raum einmaligen Lehranstalt werden in einem künstlerischen Studiengang Schriftsteller ausgebildet. 2009 fanden vom 9. Mai bis Mitte Dezember die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 600. Geburtstag der Alma Mater Lipsiensis statt.

Seit 1913 gestaltete Leberecht Migge in der seinerzeit noch selbständigen Gemeinde Schönefeld einen klassischen Volkspark, den Mariannenpark. Fertiggestellt wurde die Anlage in der Zwischenkriegszeit bis 1928 unter Stadtgartendirektor Molzen. Bereits 1932 begannen die Arbeiten am Richard-Wagner-Hain beiderseits des Elsterflutbeckens. Er sollte ein monumentales Denkmal zu Ehren des gebürtigen Leipzigers Richard Wagner aufnehmen. Die Nationalsozialisten nahmen sich des Vorhabens an und erklärten es zum Projekt „Richard-Wagner-Nationaldenkmal“. Für die erhaltene gärtnerische Gestaltung verantwortlich war Gustav Allinger. Emil Hipp fertigte am Chiemsee die Teile des Denkmals, das jedoch kriegsbedingt nicht mehr zur Aufstellung in Leipzig gelangte.

Die Stadt Leipzig, die für die Konzerte ihres Thomanerchors bekannt ist, liegt im Bundesland Sachsen. Leipzig im sächsischen Dialekt auch Leibzsch genannt, ist eine kreisfreie Stadt mit ca. 588.000 Einwohnern. Die Stadt liegt 297,8 km² über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 297,8 km². Im Zentrum der Leipziger Tieflandbucht und am Zusammenfluss von Pleiße, Parthe und Weißer Elster befindet sich Leipzig. Im Stadtgebiet sind die Flüsse vielfach verzweigt und bilden den Leipziger Gewässerknoten. Die größte Stadt im Freistaat Sachsen belegte 2018 in der Liste der Großstädte von Deutschland den 8. Platz. Leipzig ist ein historisches Zentrum der Wirtschaft, der Verwaltung, Bildung und Kultur, sowie des Handels und des Verkehrs. In Leipzig trifft Dynamik auf Tradition, Hightech-Business auf ursächsische Gemütlichkeit und Avantgarde auf klassische Kultur. Ein Besuch in Leipzig bietet Ihnen viele Kulturhighlights für Theater- und Musikfreunde, Shopping in historischen Passagen und Höfen oder in modernen Kaufhäusern. Bekannt ist Leipzig auch für seine legendären Kneipenmeilen und entdeckenswerten Galerien und Museen. In Leipzig gibt es viel zu sehen. Geschichtsträchtige Orte, historische Gebäude und hohe Türme prägen die Stadt. Sehenswürdigkeiten von Leipzig -Alte Handelsbörse -Alte Messe -Asisi Panometer -Ausgustusplatz -Bayerischer Bahnhof -Bundesverwaltungsgericht -Bibliotheca Albertina -Hauptbahnhof -Gohliser Schlösschen -Leipziger Baumwollspinnerei -Markt und Altes Rathaus -MDR und media city -Moritzbastei -Nicolaikirche -Schillerhaus -Thomaskirche -Russische Gedächtniskirche -Völkerschlachtdenkmal -Zoo Leipzig Der Traum von den eigenen vier Wänden steht und fällt mit dem passenden Haus. Egal ob gemütliches Einfamilienhaus, große Stadtvilla oder Mehrfamilienhaus zur Kapitalanlage. Die Vorteile, eine bereits bestehende Immobilie zu kaufen sind vielfältig. Zum einen der günstigere Anschaffungspreis im Vergleich zu einem Neubau, zum anderen die schnellere Bezugsfertigkeit. Auch die Individualität muss dabei nicht zu kurz kommen. Wenn bei der gekauften Immobilie sowieso Modernisierungsarbeiten anstehen, ist das der perfekte Moment um Raumaufteilung und Ausstattung der Immobilie den eigenen Wünschen anzupassen. Finde Häuser zum Kauf in Deiner Region bei Regionalimmobilien24 Deinem regionalen Immobilienportal.

"Die Zahlen sind auf einer Seite etwas positives. Sie zeigen, dass Leipzig als Wohnungs-, Arbeits-, Kultur- und Lebensstandort nach wie vor hohen Zuspruch hat", erklärte Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg (geb. 1962, Bündnis 90/Die Grünen) bei der Vorstellung des Grundstücksmarktberichts 2021 am Montag.

Auch innerhalb der Stadtgrenzen sind Standorte mit Aufwärtspotenzial zu finden. Während Lindenau als reif galt, richtete sich die Aufmerksamkeit immer mehr auf den einst berüchtigten Osten. Andreas Köngeter empfiehlt Reudnitz mit seinen schönen Altbauten, während Peter Zamarski einen Geheimtipp im Südwesten der Stadt hat: Kleinzschocher wird in den nächsten zwei Jahren auf dem Dach stehen, das seiner Meinung nach dank einer gut ausgebauten Infrastruktur fast ein Dorf ist - Charakter und in der Nähe des Stadtzentrums.

Nahezu vollständig umgeben von Wasser stellt Schleußig einen ganz besonderen Stadtteil dar. Wer nach Schleußig will, muss eine der vielen Brücken über das Elsterflussbett oder die Weiße Elster nehmen. Immobilienmakler in Leipzig schätzen vor allem die alten Villen im Stadtteil. Einige von ihnen stehen unter Denkmalschutz. Schleußig gilt zudem als familienfreundlicher Stadtteil, in dem die Leipziger zahlreiche Sportvereine, gute Schulen und Kulturangebote finden. Da Schleußig nicht weit entfernt vom Zentrum liegt, profitiert der Stadtteil ebenfalls von seiner guten Anbindung an innerstädtische Naherholungsgebiete. Schleußig ist jedoch nicht nur bei Familien beliebt, auch junge Paare und Studierende ziehen gerne in den Wasser-Stadtteil.

Die Stadt Leipzig hat seit 1832 an 82 Persönlichkeiten das Ehrenbürgerrecht verliehen. Sechs Personen (Karl Binding, Paul von Hindenburg, Adolf Hitler, Hans Frank, Wilhelm Frick und Walter Ulbricht) wurde das Ehrenbürgerrecht wieder aberkannt.

Immobilien in Leipzig sind so begehrt und attraktiv wie noch nie. Die beliebte Großstadt in Mitteldeutschland wächst und entwickelt sich rasant zu einem hochwertigen und beliebten Standort. Mieter und Käufer finden hier die idealen Voraussetzungen. Leipzig bietet eine hohe Lebensqualität, günstige Immobilienpreise, positive Wachstumsprognosen und sichere Wertsteigerungen. Erfahren Sie mehr über Ihren Immobilienmakler Leipzig.

immobilienkauf in leipzig

immobilienkauf in leipzig

Hohe Renditen gibt es in Leipzig nicht mehr, aber die Stadt bietet noch immer Chancen. Kapitalanleger müssen sich neu orientieren – vor allem in Vierteln, die bislang im Schatten standen

NamensentwicklungDer erste schriftliche Beleg Leipzigs erfolgte in der Chronik des Thietmar von Merseburg aus dem Jahr 1015 und lautet in urbe Libzi vocatur. Weitere Belege zeigen den Namen als Lipz oder Lipsk. Allgemein akzeptiert ist die Etymologie des Ortsnamens Leipzig als vom sorbischen Wort Lipsk kommend (gleichlautend aus dem Altsorbischen abgeleitet). Es bedeutet „Linden-Ort“. Im Sorbischen und Polnischen ist Lipsk immer noch in Gebrauch, der tschechische Name Leipzigs lautet Lipsko.Möglich – aber nicht durch handfeste Belege untermauert – ist, dass sich eine ältere, alteuropäische Wurzel im Ortsnamen verbirgt, die erst später zu Lipsk wurde. Hans Walther schlägt die Deutung des Namens „Libz(i)“ von der urslawischen Wurzel „lib-“ als „wanken, schwanken“ bzw. von germanisch „lib-ia“ („weicher, schwankender, wasserhaltiger Boden/Gelände“) und Übernahme zu „Lib-c“ ins Altsorbische vor, wonach der Name einen „Ort auf gewässerreichem schlammigen, lehmigem Boden“ bezeichnet (auf die Auenlandschaft bezugnehmend, was sich ebenfalls in Namen heutiger Ortsteile widerspiegelt: z. B. Lausen, Leutzsch, Mockau, Schleußig).

Auftraggeber und Sachverständiger können den Preis für eine Immobilienbewertung grundsätzlich frei aushandeln. Erwartungsgemäß sind die Kosten von Objekt zu Objekt unterschiedlich. Die Art der Immobilie, deren Zustand und der Schwierigkeitsgrad der Erstellung sind wichtige Anhaltspunkte. Ein ausführliches Verkehrswertgutachten kostet deutlich mehr wie eine Stellungnahme. Einkalkulieren müssen Sie den Aufwand für eine Besichtigung sowie die Beschaffung notwendiger Unterlagen.

Die höchste Temperatur wurde in Leipzig am 20. Juli 2022 mit 39,3 °C gemessen. Die niedrigste aufgezeichnete Temperatur wurde am 14. Januar 1987 mit −24,1 °C erfasst.

Die Bahnanbindung der Stadt wird zurzeit durch große Bauprojekte, insbesondere im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit, stark verbessert. So wurde die Strecke nach Berlin ausgebaut und ist seit 2006 mit 200 km/h befahrbar. Am 13. Dezember 2015 wurde die für 300 km/h ausgelegte Hochgeschwindigkeitsstrecke von Leipzig nach Erfurt in Betrieb genommen. Die Fertigstellung deren Weiterführung nach Nürnberg erfolgte im Dezember 2017. Durch diese Einbindung in das Hochgeschwindigkeitsnetz wurden die Fahrzeiten der ICE von Leipzig in Richtung Nürnberg, München und Frankfurt am Main erheblich reduziert. Die Bahnstrecke Leipzig–Dresden, die 1839 als erste deutsche Fernbahn in Betrieb ging, befindet sich ebenfalls im Ausbau für 200 km/h. Bedeutendstes Bauvorhaben im Regionalverkehr war der im Dezember 2013 als Stammstrecke der S-Bahn Mitteldeutschland in Betrieb genommene, vier Kilometer lange City-Tunnel.

neubauwohnung leipzig

Die Ermittlung des Verkehrswerts basiert auf verschiedenen standardisierten Verfahren, die in der Immobilienbewertungsverordnung (ImmoWertV) beschrieben sind. Welche Methode zu verwenden ist, hängt von der Art der Immobilie ab. In jedem Fall müssen wir über solides Fachwissen verfügen, das wir mit uns führen. In Leipzig sind folgende drei Methoden der Verkehrswertermittlung üblich:

Nach der am 24. April 2017 veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes rangiert Leipzig nach Berlin auf Platz 2 der registrierten Kriminalität in deutschen Städten ab 200.000 Einwohnern. 2016 ereigneten sich pro 100.000 Einwohnern 15.811 Straftaten. Dabei bestehen zwischen den einzelnen Leipziger Ortsteilen starke Unterschiede. Der Kriminalitätsatlas des Landeskriminalamtes Sachsen bescheinigt 2016 dem Ortsteil Leipzig Zentrum die höchste Kriminalitätsrate mit 2664 Straftaten pro 1.000 Einwohnern (insgesamt 6082 Fälle), gefolgt von Leipzig Zentrum-Ost mit 728 Delikten pro 1.000 Einwohnern (insgesamt 3072).

Der Karneval spielt im protestantischen Leipzig nur eine untergeordnete Rolle. Seit den 1950er Jahren entstand mit dem Leipziger Studentenfasching eine jährliche Veranstaltungsreihe. 1992 gründete sich das Förderkomitee Leipziger Karneval e. V. und richtet alljährlich einen Rosensonntagsumzug unter dem Motto Leila helau aus.

Das Verkehrswertgutachten stellt die umfassendste Form der Wertermittlung dar. Es beschreibt ausführlich das zu bewertende Objekt und die Gründe für die Wertermittlung – „Rundum-sorglos-Paket“. Mit Ausnahme unbebauter Grundstücke werden alle Arten von Immobilien (Wohn-, Gewerbe- und Sonderliegenschaften, Eigentums- und Teileigentum, Erbbaurechte) sowie Rechte und Lasten an Grundstücken und besondere Bewertungsfälle mit dieser Form der Bewertung bewertet.

Leipzig – Das ist nicht nur eine vielfältige und lebendige Stadt voller Kultur, Kreativität, Geschichte und Zeitgeist. Zu Leipzig gehört auch eine groß(artig)e Region mit erfrischenden Seen und Wasserwegen, märchenhaften Burgen und Schlössern und kilometerlangen idyllischen Rad- und Wanderwegen. Entdeckt Leipzig mit allen Facetten der City und dem Umland. Mit unseren Tipps wird eure Leipzig-Reise garantiert unvergesslich!

Ein typisches Doppelhaus besteht aus zwei direkt nebeneinander gebauten Einfamilienhäusern, die sich eine gemeinsame Wand teilen. Doppelhaushälften sind in der Regel ähnlich aufgebaut, sowohl im Aussehen als auch im Grundriss. Jede Doppelhaushälfte hat einen eigenen Eingang, meist Teil eines Gartens. Ein Reihenhaus ist ein kleines Einfamilienhaus, das mit mehreren Häusern ähnlicher Bauart verbunden ist. Ähnlich wie bei Doppelhaushälften hat jedes Reihenhaus einen eigenen Eingang und oft auch einen eigenen kleinen Garten. Alle Gärten grenzen direkt an den Nachbargarten an. Eine Reihe von Reihenhäusern in der Mitte wird auch als mittleres Reihenhaus bezeichnet, und eine Reihe von Reihenhäusern außerhalb wird auch als Eckreihenhaus oder Endreihenhaus bezeichnet.

In der Tragödie Faust verewigte Goethe in einer Szene in Auerbachs Keller seinen Studienort Leipzig als Klein-Paris. Goethe lässt einen Studenten sagen: Mein Leipzig lob’ ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute. Die Bezeichnung etablierte sich in der Umgangssprache des zur Großstadt aufstrebenden und fortschrittlichen Leipzig des 19. Jahrhunderts.

neubauwohnung leipzig

immobilien heldt leipzig

Aus dem Investorengeschäft entstanden verkörpern wir all das was wir uns von einem Makler in unseren eigenen Ankäufen gewünscht hätten. Vom ersten Verkaufswunsch, über die kostenfreie und umfassende Wertermittlung vor Ort bis zur Betreuung nach dem Notartermin stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Denn nur Ihre langfristige Zufriedenheit sehen wir als nachhaltig an.

Für Familien mit mindestens zwei Kindern unter 16 Jahren gibt es interessante Förderungen beim Kauf eines Grundstücks aus städtischem Besitz. Die städtische Eigenheimrichtlinie gilt für den Erwerb von Wohnungen und von Häusern. Detaillierte Informationen über Förderungen und Bedingungen gibt es beim Liegenschaftsamt Arbeitsgruppe Marketing. Darüber hinaus bietet die Sächsische Aufbaubank Förderungen zur Sanierung für energiesparende Maßnahmen, die auch durch KfW-Mittel getragen werden. Auch Mehrgenerationenwohnen wird durch die SAB gefördert, wenn bestimmte Vorgaben erfüllt werden. Hierzu zählt unter anderem, dass das Wohngebäude in einer Kommune liegt, die mehr als 2.000 Einwohnern hat.

Die richtige Kapitalanlage-Immobilie in Leipzig, einer 300 Quadratkilometer großen sächsischen Metropole mit 590.000 Einwohnern, zu finden, ist im Grunde einfach, aber gar nicht so einfach. Die zehn Leipziger Stadtteile gliedern sich in Dutzende Ortsteile und Ortsteile. Die Innenstadt, oder anders gesagt Leipziger Innenstadt, ist von einem Ring umgeben. Die Innenstadt außerhalb des Rings ist vor allem eine Mischung aus Wohn- und Gewerbegebieten, die von Handwerk über Dienstleistungen bis hin zu Industrie reichen. Das Musikviertel hat sich zu einem Mekka für private und institutionelle Investoren entwickelt. Das gesamte Areal rund um den Clara-Zetkin-Park, dem größten öffentlichen Parkhaus Leipzigs, bleibt ein Immobiliengeheimnis für Kapitalanlage und Eigennutzung.

Auch Unternehmen der Kommunikations- und Informationstechnologien wie die Comparex, die Softline AG oder der überregionale Kabelnetzbetreiber Primacom mit seiner größten ostdeutschen Niederlassung sind in Leipzig beheimatet. Die Unister Holding GmbH, ein auf den Betrieb und die Vermarktung von Webportalen spezialisierter E-Business-Anbieter, hatte ihren Hauptsitz in der Leipziger Innenstadt. Dieses Gebäude gehört seit April 2017 der Hamburger Immobilieninvestment- und Entwicklungsgesellschaft DC Values. Die buw Holding GmbH, ein Kommunikationsdienstleister, beschäftigt am Standort Leipzig rund 1.100 Mitarbeiter in Callcentern. Die Mercateo-Gruppe verlegte ihren Hauptsitz Anfang 2020 von München nach Leipzig.

Wenn Immobilien oder Grundstücke in Leipzig vererbt oder verschenkt werden, möchte natürlich auch das Finanzamt einen Teil vom Kuchen abhaben, das Finanzamt fordert dann von den Erben oder Beschenkten die Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer. Die Höhe der zu zahlenden Steuer richtet sich nach dem Verkehrswert (Marktwert) der geerbten oder geschenkten Immobilie. Die Wertermittlung ermittelt das Finanzamt anhand eines einfachen Standardverfahrens. Daher ist der pauschal vom Finanzamt ermittelte Verkehrswert meistens viel zu hoch als der wirkliche Immobilienwert. Damit würde die fällige Steuer für Sie höher ausfallen als es tatsächlich notwendig wäre. Zweifeln Sie die Immobilienbewertung Ihres Finanzamtes immer an! Wir ermitteln für Sie den tatsächlichen Verkehrswert (Marktwert) Ihrer Immobilie.

Neben der Gewässerverunreinigung brachte die Braunkohlebefeuerung veralteter Industrieanlagen, die teilweise noch dem Vorkriegsstandard entsprachen, sowie häuslicher Ofenheizungen eine sehr starke Luftverschmutzung mit sich. Die schwefel- und phenolhaltige Luft und der damit einhergehende saure Regen griffen Teile der Bausubstanz, vor allem die aus Sandstein, an. In den 1970er und 1980er Jahren galt Leipzig als eine der mit Umweltgiften am meisten belasteten Großstädte Europas. Nach der „Wende“ führten die Stilllegung der Altindustrie und die Modernisierung der Kraftwerke und häuslichen Heizungsanlagen sehr schnell zu erheblich verbesserten Wasser- und Luftverhältnissen und zu einer sichtbaren Erholung der Tier- und Pflanzenwelt. Leipzig zählt mit seinen zahlreichen Stadtparks, wie beispielsweise dem zentrumsnahen Clara-Zetkin-Park und dem Rosental, vielen neu geschaffenen Anlagen in den Wohngebieten sowie den traditionellen Schrebergartenvereinen zu den grünsten Städten Deutschlands. Der Grünflächenanteil wird mit rund 50 %, der Waldanteil mit etwa 7 % beziffert. Bis 2015 sollen der Waldanteil auf 10 % erhöht und Biotopverbünde ausgebaut werden. Leipzig ist seit 2007 Modellregion für das Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Urbane Waldflächen“ des Bundesamtes für Naturschutz, wobei in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stadtämtern Wälder verschiedenen Typs auf innerstädtischen Brachflächen angelegt und deren Wirkung auf Klima, Erholungsvorsorge und Naturschutz untersucht werden sollen. Dabei existieren im innerstädtischen Bereich Flächenpotentiale von rund 1850 Hektar.

Immobilien Leipzig Böhlitz-Ehrenberg

Die Stadt liegt inmitten des Leipziger Gewässerknotens. Auf verzweigten Kanälen lässt sie sich sogar mit echten venezianischen Gondeln entdecken. Doch auch in der Umgebung sind inzwischen viele Gewässer entstanden, die zu unterschiedlichen Freizeitaktivitäten einladen. Da die ehemaligen Braunkohlegruben nach und nach geflutet werden, entsteht hier eine in Europa einzigartige Seenlandschaft.

Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig entstand 1843 als Leipziger Konservatorium und war die erste höhere musikalische Bildungsstätte in Deutschland. Einer ihrer Mitbegründer war Felix Mendelssohn Bartholdy. 1992 wurde durch die Eingliederung der Theaterhochschule „Hans Otto“ das Ausbildungsprofil erweitert.

Der Leipziger Immobilienmarkt entwickelt sich rasant und wächst zu einem der beliebtesten Standorte in Europa für Mieter und Käufer.

Der Regenschatten des Harzes erreicht seine südöstliche Grenze im Stadtgebiet von Leipzig. Im Süden liegt das Regenspeichergebiet des Erzgebirges. Dies spiegelt sich in den signifikanten Niederschlagsgradienten um Städte herum sowie innerhalb städtischer Gebiete wider. Der nördliche Teil von Leipzig ist das trockenste Gebiet, das niederschlagsreichste Gebiet ist der südliche Teil der Stadt mit einer jährlichen Differenz von etwa 100 mm. Zum Vergleich: In der komplett im Regenschatten liegenden Saalestadt beträgt der Jahresniederschlag nur etwa 450 mm.

Parallel gab es nach 1989 viele Neugründungen und Neuansiedlungen (z. B. Klett-Verlag, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, Evangelische Verlagsanstalt, Voland & Quist, Faber & Faber, Lehmstedt). Die Leipziger Buchmesse mit dem größten Lesefestival Europas Leipzig Liest, die Deutsche Nationalbibliothek, zahlreiche Ausbildungsstätten, Dauerausstellungen und Museen zeugen noch von der Buchstadt Leipzig.

In Leipzig wurden 2021 insgesamt 503 Ein- und Zweifamilienhäuser veräußert, das entspricht einem Rückgang von 2,1 Prozent gegenüber 2020. Der durchschnittlich gezahlte Kaufpreis für ein Haus kletterte um 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 379.920 Euro und setzt damit den Aufwärtstrend fort. Gegenüber 2012 ist eine Steigerung von 116,9 Prozent zu beobachten.

neubauwohnung leipzig
Haus kaufen Leipzig Meusdorf

Die ostdeutsche Metropole Leipzig hat mit ihrer Universität und der relativ starken Wirtschaft einen dynamischen Immobilienmarkt. Bei Verkäufen und Käufen stehen Immobiliengutachter stets im Fokus: sie geben eine Wertindikation ab und legen damit den Grundstein für den weiteren Verkauf. Wir stellen die besten Immobiliengutachter Leipzigs vor.

Die ostdeutsche Metropole Leipzig verfügt mit ihrer Universität und relativ starken Wirtschaft über einen lebendigen Immobilienmarkt. Beim Verkauf und Kauf stehen Immobiliengutachter immer im Fokus: Sie liefern einen Wertindikator, der die Weichen für weitere Verkäufe stellt. Wir stellen die besten Immobiliengutachter in Leipzig vor.

In Leipzig befinden sich einige bedeutende Gebäude aus den Epochen der letzten Jahrhunderte. Leipzig war ein Zentrum des bürgerlichen Barocks und wurde vor allem in der Gründerzeit und im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts durch viele öffentliche Gebäude des Historismus ergänzt. Leipzig besitzt einen vergleichsweise hohen Anteil an Gebäuden des Jugendstils. Außerdem befinden sich Gebäude der Vor- und Nachkriegsmoderne in Leipzig.

Werden Immobilien oder Grundstücke in Leipzig vererbt oder verschenkt, will das Finanzamt natürlich einen Anteil, und das Finanzamt verlangt dann vom Erben oder Schenkenden die Zahlung von Erbschafts- oder Schenkungssteuer. Die Höhe der zu zahlenden Steuer richtet sich nach dem Verkehrswert (Marktwert) des geerbten oder geschenkten Vermögens. Zur Ermittlung des Wertes wendet das Finanzamt ein einfaches Standardverfahren an. Daher ist der vom Finanzamt ermittelte allgemeine Verkehrswert in der Regel deutlich höher als der Grundstückswert. Dann sind die Steuern, die Sie schulden, höher als das, was Sie tatsächlich benötigen. Zweifeln Sie immer an der Immobilienbewertung Ihres Finanzamtes! Wir ermitteln für Sie den tatsächlichen Verkehrswert (Marktwert) Ihrer Immobilie.

Als Immobilienmakler in Leipzig kennen wir die besten Adressen für Ihre Immobiliensuche und verschaffen Ihnen exklusive Besichtigungstermine. Eigentümern verhelfen wir zu einem unkomplizierten Immobilienverkauf oder vertrauensvollen Mietern. Mit uns haben Sie einen verlässlichen und persönlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite, der die Besonderheiten des Leipziger Immobilienmarktes kennt. Unsere Makler in Leipzig freuen sich auf Ihren Anruf.

Der nordwestlich gelegene Flughafen ist sowohl mit Bus und Bahn als auch mit dem Auto schnell erreichbar. Der Flughafen liegt direkt an der A 9, die Berlin mit München verbindet. Seit über zehn Jahren ist der Paketdienst DHL der Deutschen Post am Flughafen mit seinem europäischen Luftfrachtdrehkreuz vertreten.

makler in leipzig
Haus kaufen Leipzig Meusdorf

Frequently Asked Questions

Sie können Ihr Haus entweder online oder durch einen externen Gutachter bewerten lassen.

Um den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln, müssen Sie einen qualifizierten Gutachter beauftragen, der den fairen Marktwert Ihrer Immobilie bewertet.

Sie können das Tool auf unserer Website verwenden, um eine sofortige Einschätzung des aktuellen Werts einer Immobilie oder Wohnung zu erhalten. Bei der Festlegung des Kaufpreises werden wir den Marktwert Ihres Hauses berücksichtigen.

Der Kauf oder Verkauf eines Hauses ist eine große Entscheidung - und eine, die in der Regel mit viel Stress verbunden ist. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Immobilienmakler kann dazu beitragen, Ihnen einen Teil der Last von den Schultern zu nehmen. Ein guter Makler verfügt über fundierte Kenntnisse des lokalen Immobilienmarktes und kann einen wettbewerbsfähigen Preis für Ihr Haus festlegen. Er kann auch den gesamten Papierkram erledigen und in Ihrem Namen verhandeln. Wenn Sie bereit sind, Ihr Haus auf den Markt zu bringen, ist die Zusammenarbeit mit einem seriösen Immobilienmakler der beste Weg, um den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.